Aktuelles aus St. Elisabeth
Liebe Schwestern und Brüder,
in den vergangenen Wochen haben wir mit den regelmäßigen Sonntagsimpulsen das weitergeführt, was in den österlichen Tagen vor einem Jahr mit der Aktion:
„Jeder für sich und doch gemeinsam“
begonnen hat.
Aufgrund der guten Resonanz wollen wir diesen Weg weitergehen und mit Bild und Text österliche Botschaften unter die Menschen bringen. Denn keiner weiß, wie weit die Tage der Osterzeit von Einschränkungen unseres Gemeindelebens geprägt sein werden. Eine entscheidende Sache ändert sich allerdings dabei: Sie sind bzw. Ihr seid eingeladen, Gedanken einzubringen, die wir auf den bewährten Wegen verbreiten! Das können Texte, Gedichte oder Sprüche aus Büchern oder von Kalenderblättern oder sonst woher sein, die in die
Osterzeit passen. Vielleicht auch selbst formulierte Gedanken. Unser Ziel: Gegenseitige Bereicherung in einer Zeit, in der wir das Leben feiern, das Gott uns schenkt!
Wichtig ist uns dabei, dass wir wissen und auch weitergeben, von dem die Zeilen ursprünglich stammen (wenn das bekannt ist) und wer sie uns geschickt hat.
Bei Martin Davidheimann werden die Beiträge aufgenommen und gesammelt:
martin.dv@web.de. Sollten sehr viele Texte eintreffen, muss natürlich ausgewählt werden. Mal sehen, was so passiert in der Zeit bis Pfingsten …
Wir glauben, dass wir auf diese Weise einen guten neuen Akzent setzen und für eine schöne Art der Verbundenheit sorgen unter der Überschrift
„Osterzeit 2021 – Bilder und Gedanken -
Jeder für sich und doch gemeinsam“.
Viele liebe Grüße!
Ihr und Euer Sonntagsimpuls-Team
Martin Davidheimann
Rainer Knebel
Martin Koopmann
Das neue NIKO-Magazin ist fertig und kann im Gemeindehaus St. Elisabeth am
Montag, 10.05.2021 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr und am
Dienstag, 11.05.2021 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
abgeholt werden

Die Kirche St. Elisabeth ist geöffnet:
Sonntags von 10 - 12 Uhr

Verstorben sind aus der Pfarrei St. Nikolaus:
Frau Roswitha Boltz
Frau Katja Kühn
Frau Maria Büscher
Herr Werner Höing
Frau Brunhilde Parzyk
Frau Erika Uphoff
Frau Ursula Derda
Frau Gerda Naße
Frau Waltraud Bartsch
Sie mögen ruhen in Frieden.